Förderung Wärmepumpe

Förderung sichern, Zukunft gestalten: Ihre Wärmepumpe im Raum Thalmässing

Jetzt profitieren und sparen

In der Region Thalmässing, Hilpoltstein und im gesamten Landkreis Roth stehen wir Hausbesitzern zur Seite, damit sie die aktuellen Fördermöglichkeiten für Wärmepumpen optimal für sich nutzen können. Die Bundesregierung unterstützt den Umstieg auf nachhaltige Heiztechnologien großzügig. Über Programme wie die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erhalten Sie Zuschüsse und zinsgünstige Kredite für den Heizungstausch und energetische Sanierungen.

Als erfahrene Partner begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess: Von der ersten Information über die Auswahl der passenden Förderprogramme bis hin zur erfolgreichen Antragstellung. So holen Sie das Beste für Ihr Zuhause und Ihre Zukunft heraus.

Antrag einfach gemacht: So geht Förderung stressfrei

Mit uns wird die Antragstellung zum Kinderspiel

Viele Förderprogramme setzen voraus, dass der Antrag vor Beginn der Maßnahme gestellt wird. Seit 2024 läuft der Antrag für den Heizungstausch über die KfW, während andere Effizienzmaßnahmen weiterhin über das BAFA beantragt werden.

Wir haben den Prozess für Sie vereinfacht: Füllen Sie unser Formular aus und erhalten Sie sofort eine unverbindliche Prognose zur Fördersumme. Nach dem Absenden setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, um einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren. Dabei klären wir alle offenen Fragen – etwa, ob Ihr Haus für eine Wärmepumpe geeignet ist oder welches System am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Anschließend unterstützen wir Sie aktiv bei der Antragstellung.

Maximale Förderung sichern: Das sollten Sie wissen

Basisförderung, Boni und wie Sie alles herausholen

Die finanzielle Unterstützung für Wärmepumpen setzt sich aus einer Basisförderung und verschiedenen Boni zusammen. Jeder Antragsteller erhält zunächst die Basisförderung. Darüber hinaus können Sie von zusätzlichen Boni profitieren – zum Beispiel, wenn Sie Ihre alte Heizung schnell austauschen oder ein geringeres Haushaltseinkommen nachweisen können.

Durch die geschickte Kombination dieser Fördermöglichkeiten lassen sich erhebliche Teile Ihrer Investitionskosten abdecken. Allerdings gelten Höchstgrenzen bei den förderfähigen Kosten pro Wohneinheit. Wir kennen alle aktuellen Fördersätze und Förderbedingungen im Detail und zeigen Ihnen genau, wie Sie Ihre Unterstützung maximieren. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, damit kein Förder-Euro verschenkt wird.

Wärmepumpe als Chance: Mehr als nur finanzielle Vorteile

Wie Ihre neue Heizung Ihr Leben positiv verändert

Der Umstieg auf eine Wärmepumpe lohnt sich nicht nur wegen der staatlichen Zuschüsse. Sie profitieren auch langfristig: deutlich reduzierte Energiekosten, eine unabhängigere Wärmeversorgung und ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz sind nur einige der Vorteile.

Noch größer wird Ihr Vorteil, wenn Sie die Wärmepumpe mit einer Photovoltaikanlage kombinieren. Diese Kombination ermöglicht es Ihnen, noch mehr Energie selbst zu erzeugen und zu nutzen. So senken Sie Ihre laufenden Kosten zusätzlich und machen Ihr Zuhause fit für die Zukunft. Auch hier stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen, das Beste aus Ihrer neuen Heiztechnik herauszuholen.

In Thalmässing, Hilpoltstein und im gesamten Landkreis Roth sind die Möglichkeiten so günstig wie nie zuvor. Die aktuellen Förderprogramme schaffen ideale Voraussetzungen, um Ihr Haus effizienter, moderner und nachhaltiger zu gestalten.

Entdecken Sie die Vorteile von proWärme!

Innerhalb des innovativen proWärme-Konzeptes bieten wir Ihnen sowohl eine exklusive Funktionsgarantie, als auch maßgeschneiderte Finanzierungsoptionen an. Sie profitieren daher nicht nur von einer Garantieverlängerung für Ihre neue Heizungsanlage von bis zu 10 Jahren, sondern auch von einem individuell auf Sie zugeschnittenen Finanzierungsangebot.

Vertrauen Sie auf uns als zertifizierter proWärme-Fachbetrieb und profitieren Sie von der modernsten Technologie, kombiniert mit erstklassigem Service. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung.